Fremdgegangen…

Vor einigen Wochen bin ich fremdgegangen. Interesse habe ich schon seit Jahren an ihm, nie werde ich den Abend unserer ersten Begegnung vergessen. Ich mag alles an ihm: Sein Aussehen, seinen Geruch und seine Weltoffenheit. Leider hatte ich stets das Gefühl, mich an ihm zu verbrennen, er war mir immer zu stark. Aber ich weiß... Weiterlesen →

Libournais

Auf zu neuen Ufern: Bordeaux 6. Rechtes Ufer: Libournais Namensgeber des Libournais ist die Stadt Libourne. Die Region liegt am rechten Ufer der Dordogne, vor der Einmündung in die Gironde. Sie umfasst die Appellationen Fronsac, Canon-Fronsac, Pomerol, Lalande de Pomerol und Saint-Èmilion, sowie Francs - Côtes de Bordeaux und Castillon - Côtes de Bordeaux. Die... Weiterlesen →

Wein aus Malta

Eines der Dinge, die ich an Wein mag, ist, dass es immer Neues zu entdecken gibt. Letzte Woche hörte ich zum ersten Mal, dass auf Malta Wein angebaut wird. Und zwei Minuten später hatte ich meinen ersten maltesischen Wein im Glas: 2013 "Primus", Marsovin Wieso hört man so selten von maltesischem Wein? Maltesischer Wein ist... Weiterlesen →

Auxerrois – mal weiß, mal rot

Der Auxerrois, den ich eigentlich für diese Weinrallye vorgesehen hatte, passte so wunderbar in die letzte Verkostung, dass ich hier schon über ihn postete. Einen anderen Auxerrois habe ich nicht. Und jetzt? Ein Blick streift mein Rotweinregal und bringt die Lösung: Eine Flasche Auxerrois. Diese Flasche kommt weder aus Deutschland noch aus Frankreich, sondern hat... Weiterlesen →

Imperativo, Imperfetto und Imevei

Vor einigen Wochen habe ich mich dazu entschlossen, mein Italienisch aufzubessern. Da ich Abends immer ziemlich spät aus der Arbeit komme, gab es nur einen Kurs, der für mich in Frage kam. Dieser behandelt zwar ein höheres Sprachniveau als meines, aber ich dachte "Passt, was fehlt, lern' ich halt schnell nach..." Leider ist der Sprachkurs... Weiterlesen →

Muss man Rotwein dekantieren?

Einer meiner Freunde kehrte kürzlich von einer längeren Asien-Reise zurück. Zu diesem Anlass hatte er zum Phad Thai-Essen eingeladen und bat mich, mit ihm loszuziehen, um einen passenden Wein dafür zu besorgen. Eigentlich begeistert er sich nicht fürs Kochen, weshalb ein von ihm eigens dafür importiertes Convenience-Produkt für das Phad Thai zum Einsatz kam. Ich... Weiterlesen →

Advents-Trinken II

Jeden Sonntag im Advent entkorke ich – stellvertretend für jede neu entzündete Kerze auf dem Adventskranz - eine Flasche, um den "Geist der Wei(h)nacht" frei zu lassen. 2. Advent 2007 Merlot, Philipp Kuhn, Pfalz, Deutschland Die Rebsorte: Die rote Merlot-Traube stammt ursprünglich aus dem Bordeaux-Gebiet, wird aber weltweit kultiviert und ist unter den Top 5... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: