Vor einigen Wochen habe ich mich dazu entschlossen, mein Italienisch aufzubessern. Da ich Abends immer ziemlich spät aus der Arbeit komme, gab es nur einen Kurs, der für mich in Frage kam. Dieser behandelt zwar ein höheres Sprachniveau als meines, aber ich dachte "Passt, was fehlt, lern' ich halt schnell nach..." Leider ist der Sprachkurs... Weiterlesen →
Prosecco ist out, …
… man trinkt jetzt Crémant“, klärt die junge Dame am Nebentisch ihre Freundin auf. Mehr von der Unterhaltung bekomme ich leider nicht mit, weil jetzt auch meine Freundin eintrifft, und wir in unser eigenes Gespräch eintauchen. Das Statement aber beschäftigt mich. Was erhebt den einen Prickler zum Lifestyle-Getränk und entzieht dem anderen seinen Kultstatus? Und... Weiterlesen →
Bacchantina trifft Satyricon
Geburtsstunde eines Weinblogs Herzlich willkommen! Wie ließe sich dieser Blog schöner eröffnen, als mit dem Zusammentreffen der beiden Wesen aus der Antike, deren Name er trägt? „Bacchantina“ habe ich abgeleitet von Bacchus, dem römischen Gott des Weines. In der griechischen Mythologie ist er bekannt als Dionysos. Er steht für Fruchtbarkeit, Lebensfreude, Liebe zum Wein sowie... Weiterlesen →