Weintour München - Münchens erste Wein-Stadtführung München ist seit gestern um ein Event reicher: Die Weintour München. *UPDATE (unten)! Die Weintour München ist die erste Wein-Stadtführung durch die Landeshauptstadt. Sie erzählt Münchens vergessene Weingeschichte und wirft so einen ganz anderen Blick auf die als Bierstadt berühmte bayerische Metropole. Die Tour besteht aus zwei Teilen, einer... Weiterlesen →
Empordà: Neu entdeckte Welt im Weinuniversum
In den unendlichen Weiten des Universums werden täglich neue Welten entdeckt. Unmöglich scheint es, hier auf unserem Planeten noch unbekannte Flecken aufzuspüren. Aber genau das ist vorgestern passiert. Eine neue Welt tauchte an meinem Wein-Horizont auf. Keine tausend Lichtjahre sondern nur zwei Flugstunden entfernt. Ihr Name: DO Empordà. Empordà hat die Größe von ca. 2000... Weiterlesen →
Prickler aus dem Garten Eden
Ich bin süchtig. Schon den ganzen Sommer lang. Süchtig nach dem fruchtigen Prickeln paradiesischer Perlen. Schuld an meiner Sucht ist die Manufaktur Jörg Geiger. Einer ihrer Mitarbeiter verführte mich, ihren PriSecco zu probieren. Er reichte mir ein Glas, gefüllt mit einer golden perlenden Flüssigkeit. Ich zögerte. So früh am Vormittag wollte ich nichts verkosten. "Das... Weiterlesen →
Lady in black
Diesen Wein wollte ich eigentlich schon vor Wochen posten: 2009 Pinot Noir "Black Edition", Ebner-Ebenauer, Weinviertel, Österreich Die "Black Edition" ist die Top-Linie des Poysdorfer Weingutes Ebner-Ebenauer. Es gibt darin auch einen Grünen Veltliner und einen Chardonnay, die mich beide total begeisterten. Die Idee, über diesen Wein zu schreiben, kam mir, als ich im Dezember... Weiterlesen →
Mit Mephisto durch Halloween
Halloween. Heute Nacht sind die Grenzen zwischen den Welten wieder geöffnet. Oh - wie ich sehe, ist hier in dieser Welt seit meinem letzten Post ein ganzes Jahr verstrichen! Ich kann es selber kaum glauben, dieses Jahr verging wie eine einzige Woche in jener anderen Welt, in die ich mich verirrt hatte. Ich konnte meinen... Weiterlesen →
Stierblut zu Halloween
Ich bin ein Vinpir. Ich weiß, es klingt verrückt, aber es ist wahr. Ob Ihr an uns glaubt oder nicht ist unwichtig. Wir existieren. Und zwar mitten unter Euch. Wir genießen es, unter uns zu sein und nutzen praktisch jede Gelegenheit, unseren Durst zu stillen. Nicht alle Dinge, die man über uns erzählt, sind zutreffend.... Weiterlesen →
Fremdgegangen…
Vor einigen Wochen bin ich fremdgegangen. Interesse habe ich schon seit Jahren an ihm, nie werde ich den Abend unserer ersten Begegnung vergessen. Ich mag alles an ihm: Sein Aussehen, seinen Geruch und seine Weltoffenheit. Leider hatte ich stets das Gefühl, mich an ihm zu verbrennen, er war mir immer zu stark. Aber ich weiß... Weiterlesen →
Libournais
Auf zu neuen Ufern: Bordeaux 6. Rechtes Ufer: Libournais Namensgeber des Libournais ist die Stadt Libourne. Die Region liegt am rechten Ufer der Dordogne, vor der Einmündung in die Gironde. Sie umfasst die Appellationen Fronsac, Canon-Fronsac, Pomerol, Lalande de Pomerol und Saint-Èmilion, sowie Francs - Côtes de Bordeaux und Castillon - Côtes de Bordeaux. Die... Weiterlesen →
Médoc
Auf zu neuen Ufern: Bordeaux 5. Linkes Ufer: Médoc Eigentlich wollte ich meine Bordeaux-Reihe mit St. Émilion weiterführen. Da der vorherige Post sich aber auf Graves bezieht, finde ich es nun doch sinnvoller, am "linken Ufer" zu bleiben, und mit Médoc weiter zu machen: Die Médoc-Halbinsel erstreckt sich entlang der linken Ufer von Gironde und... Weiterlesen →
Graves
Auf zu neuen Ufern: Bordeaux 4. Linkes Ufer: Graves Graves gilt als die Wiege der Weinkultur im Bordelais, denn die Römer legten hier die ersten Weingärten an. Die Rebstöcke sind gepflanzt auf lockeren Kiesböden, die gleichzeitig Namensgeber der Region sind (grave = Kies). Das Gebiet beginnt in den südlichen Ausläufen der Stadt Bordeaux und zieht... Weiterlesen →