Wir schreiben das Jahr 2021 n. Chr. Ganz Bayern ist vom Bier geprägt. Ganz Bayern? Nein, ein von unbeugsamen Winzern bevölkertes Gebiet hört nicht auf, dem für Weinbau zu rauen Klima Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die Baierwein-Winzer, deren Rebflächen in kleinen Orten bei Regensburg liegen... Baierwein Baierwein?... Was ist... Weiterlesen →
Côtes de Bordeaux
Auf zu neuen Ufern: Bordeaux 2. Côtes de Bordeaux Die hügeligen Regionen der Côtes de Bordeaux erstrecken sich entlang der jeweils rechten Seite der Flüsse Garonne und Dordogne. Produziert werden hier hauptsächlich Rotweine, aber auch trockene Weiße und Süßweine. Die dominierende Sorte ist Merlot. Als weiße Sorte überwiegt Sauvignon Blanc, und auch Sauvignon Gris ist... Weiterlesen →
Auf zu neuen Ufern: Bordeaux
Weinen aus dem Bordeaux – oder besser gesagt aus dem Bordelais, wie das Gebiet um die Stadt Bordeaux eigentlich heißt – ging ich bisher immer aus dem Weg. Erstens, weil es uns hier in München schon geographisch mehr nach Italien zieht. Zweitens, weil mir das ganze System der Klassifizierung immer undurchsichtig schien, und drittens weil... Weiterlesen →
Auxerrois – mal weiß, mal rot
Der Auxerrois, den ich eigentlich für diese Weinrallye vorgesehen hatte, passte so wunderbar in die letzte Verkostung, dass ich hier schon über ihn postete. Einen anderen Auxerrois habe ich nicht. Und jetzt? Ein Blick streift mein Rotweinregal und bringt die Lösung: Eine Flasche Auxerrois. Diese Flasche kommt weder aus Deutschland noch aus Frankreich, sondern hat... Weiterlesen →
Arinto – Ein Falke bringt frische Atlantikbrise
Nach den heißen Temperaturen der letzten Wochen bringt der Flügelschlag des "Falco da Raza" aus dem Norden Portugals Erfrischung - und somit ein (vorläufiges?) Ende meiner Sommerpause. Der Falco da Raza ist ein Vinho Verde, reinsortig gekeltert aus der Arinto-Traube. Seinen Namen hat er von einer Falkenart, die in der Gegend des Weingutes Quinta da... Weiterlesen →
Rotgipfler – rot-weiß-rote Spitze zum Grillen
Endlich schönes Wetter! Höchste Zeit, mal wieder draußen zu grillen. Natürlich geht das nicht ohne eine besondere Weinauswahl: 2013 Rotgipfler, Johanneshof Reinisch, Thermenregion, Österreich Der Rotgipfler ist etwas Besonderes. Weltweit wird die weiße Rebsorte nur auf ca. 120 ha kultiviert, gut 100 ha davon befinden sich in der österreichischen Thermenregion. Das Hauptanbaugebiet konzentriert rund um... Weiterlesen →
Xarel·lo – Der blonde Katalane
Xarel·lo ist der Name einer autochthonen spanischen Weißwein-Rebsorte. Sein Hauptanbaugebiet liegt in Katalonien, in den nahe Barcelona gelegenen D.O.’s Alella und Penedès. Hauptsächlich dient er zusammen mit Macabeo und Parellada als Grundwein für Cava, dem spanischen Pendant zu Champagner. Als Stillwein wird er reinsortig oder im Verschnitt, meist mit Macabeo, gekeltert. Xarel·lo eignet sich sehr gut... Weiterlesen →
Rebensaft zur Fastenzeit
Für alle, die in der Fastenzeit ein gutes Gläschen Wein vermissen, gibt es im Supermarkt eine schöne Alternative: Rebsortenreinen Traubensaft. Ich war neugierig und habe diese zwei mal probiert: Kela Chardonnay, 100% Bio-Direktsaft Der weiße ist ein reinsortiger Chardonnay aus Bio-Anbau. Er glänzt golden im Glas und riecht normal nach weißem Traubensaft. Wenn er... Weiterlesen →
Treixadura: Unbekannte Rebsorte
Treixadura ist eine weiße iberische Rebsorte. Ihr Name hat mich sofort für sie eingenommen. Exotisch, schön und unaussprechlich. Wegen des "x" dachte ich an katalanische Herkunft, aber sie kommt aus Galizien, dem Nordwesten Spaniens. Zum größten Teil wird sie jedoch im Norden Portugals kultiviert, wo sie Trajadura heißt. Klingt ähnlich, sieht aber keineswegs so spannend... Weiterlesen →
Tastes like Teen Spirit: Moscato d‘ Asti
Bei meinem Lieblings-Italiener bekam ich vor den Feiertagen den typisch italienischen Weihnachtskuchen Panettone geschenkt. Ich habe mich darüber sehr gefreut, weil es mir Anlass gibt, eine italienische Weinspezialität zu probieren, die man traditionell dazu genießt: Moscato d' Asti. Der Moscato d' Asti ist ein weißer Perlwein aus dem Piemont, der reinsortig aus der Muskateller-Traube (Moscato)... Weiterlesen →