Diesen Wein wollte ich eigentlich schon vor Wochen posten: 2009 Pinot Noir "Black Edition", Ebner-Ebenauer, Weinviertel, Österreich Die "Black Edition" ist die Top-Linie des Poysdorfer Weingutes Ebner-Ebenauer. Es gibt darin auch einen Grünen Veltliner und einen Chardonnay, die mich beide total begeisterten. Die Idee, über diesen Wein zu schreiben, kam mir, als ich im Dezember... Weiterlesen →
Mit Mephisto durch Halloween
Halloween. Heute Nacht sind die Grenzen zwischen den Welten wieder geöffnet. Oh - wie ich sehe, ist hier in dieser Welt seit meinem letzten Post ein ganzes Jahr verstrichen! Ich kann es selber kaum glauben, dieses Jahr verging wie eine einzige Woche in jener anderen Welt, in die ich mich verirrt hatte. Ich konnte meinen... Weiterlesen →
Kurztrip ins Paradies
Ein Termin führte mich letzte Woche für einen Tag ins österreichische Wein-Paradies: Die Wachau. Schon bei der Anfahrt verschlug mir die bezaubernde Flußlandschaft den Atem: Grüne Hügelketten mit verwunschenen Burgruinen, die steilen, terrassierten Weinberge und das Glitzern der Donau im Morgenlicht. Das Weinbau-Gebiet Die Wachau bezeichnet einen ca. 20 km langen Landschaftsstreifen entlang der Donau... Weiterlesen →
Rotgipfler – rot-weiß-rote Spitze zum Grillen
Endlich schönes Wetter! Höchste Zeit, mal wieder draußen zu grillen. Natürlich geht das nicht ohne eine besondere Weinauswahl: 2013 Rotgipfler, Johanneshof Reinisch, Thermenregion, Österreich Der Rotgipfler ist etwas Besonderes. Weltweit wird die weiße Rebsorte nur auf ca. 120 ha kultiviert, gut 100 ha davon befinden sich in der österreichischen Thermenregion. Das Hauptanbaugebiet konzentriert rund um... Weiterlesen →
Spargelweine im Test: Was passt am Besten?
Das Frühling ist, merkt man unter anderem daran, dass die Weinhändler in ihren Newslettern Weine zum Spargel empfehlen. Wir haben am Sonntag drei Spargelwein-Empfehlungen getestet: 2014 Rivaner Alte Reben trocken "Wartberg", Schlossmühlenhof, Rheinhessen (Rindchens Weinkontor) Glänzt blass goldgelb und verströmt einen angenehmen Duft mittlerer Intensität nach Zitrus, Äpfeln und leicht floralen Noten. Er ist trocken,... Weiterlesen →
Advents-Trinken I
Jeden Sonntag im Advent entkorke ich – stellvertretend für jede neu entzündete Kerze auf dem Adventskranz - eine Flasche, um den "Geist der Wei(h)nacht" frei zu lassen. 1. Advent 2010 Grüner Veltliner Brunnthal, Leth, Wagram, Österreich Die Rebsorte: Grüner Veltliner ist die Parade-Rebsorte Österreichs. Er nimmt 30% der Rebfläche ein, was ihn zur meist angebauten... Weiterlesen →