Alter Meister von jungem Winzer

2014 Gewürztraminer trocken, Kesselring, Pfalz

Mein Weinglas glänzt fast so golden wie die Herbstblätter, die der Sturm draußen an meinem Fenster vorbeiweht. Aber der fröhliche Mix aus gelben Früchten, Rosen und süßen Gewürzen in meiner Nase malt Sommer in die Herbst-Tristesse. Warm, sonnig und farbenfroh. Der Duft weckt bei mir Assoziationen von prächtigen Barockgemälden à la Rubens. Wegen seines sinnlichen, üppigen Aromas einerseits, weil ich finde, dass Gewürztraminer immer etwas Altmodisches hat, andererseits.

Der Nase nach hätte ich mehr Restsüße vermutet. Sozusagen als „Trompe-le nez“ überrascht er mit einem frischen, trockenen Antritt am Gaumen. Für die Rebsorte Gewürztraminer typisch sind ein niedriger Säure- und ein hoher Alkoholgehalt. Aus diesem Grund bin ich kein Fan dieser Sorte. Ich finde nämlich, dass die Weine meistens nur platt und noch dazu oft brandig sind. Doch der Kunstgriff ist hier ziemlich gut gelungen: Die 13% sind harmonisch ins Gesamtbild integriert, und ein feiner Pinselstrich Säure sorgt für Lebendigkeit. Er ist vollmundig und weich, die Aromatik hält er ein, wenn auch nicht ganz so intensiv wie in der Nase. Nicht superkomplex, aber stimmig und sortentypisch.

Ich wollte schon immer mal Gewürztraminer mit indischem Essen kombinieren, weil ich mir das Zusammenspiel der Aromenvielfalt im Wein sowie im Essen toll vorstelle. Aus diesem Grund habe ich mir eigens dafür gestern etwas vom Inder bestellt. Leider war das Essen so scharf gewürzt, dass ich vom Wein wirklich gar nichts mehr schmeckte. Zwar muss ich das Experiment noch einmal angehen, freue mich aber auch, denn die heutige Kombi mit dem Flammkuchen ist einfach nur WOW!

Das Weingut

Das Familienweingut Kesselring in Ellerstadt wurde bereits 1648 gegründet, es wurden aber keine eigenen Weine produziert, sondern das Traubengut weiterverkauft. Lukas Kesselring übernahm das elterliche Gut vor einigen Jahren und stellte auf ökologischen Weinbau um. Die Weine findet man sowohl in Bio-Läden als auch im Fachhandel.

 

Ein Kommentar zu „Alter Meister von jungem Winzer

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: