Treixadura: Unbekannte Rebsorte

Treixadura ist eine weiße iberische Rebsorte. Ihr Name hat mich sofort für sie eingenommen. Exotisch, schön und unaussprechlich. Wegen des „x“ dachte ich an katalanische Herkunft, aber sie kommt aus Galizien, dem Nordwesten Spaniens. Zum größten Teil wird sie jedoch im Norden Portugals kultiviert, wo sie Trajadura heißt. Klingt ähnlich, sieht aber keineswegs so spannend aus. In Portugal kommt sie zusammen mit anderen Sorten als Cuvéepartner in Vinhos Verdes zum Einsatz. Auch in Spanien wird sie oft verschnitten, meist mit Albariño, wobei sich der Trend abzeichnet, sie reinsortig auszubauen.

Die Beeren ihrer dicht bewachsenen Trauben sind dickschalig und reifen spät. Treixadura bringt hohe Erträge, hohe Qualität allerdings nur bei Ertragsreduzierung.

Die körperreichen Weine sind von mittlerem goldgelb mit lebendigen Aromen nach Zitrusfrüchten, Äpfeln und Aprikosen. Sortentypisch ist die sehr milde Säure mit relativ hohem Alkoholgehalt. In Cuvées steuert sie Körper und Alkohol bei. Die Weine genießt man am Besten jung.

Synonyme: Trajadura, Trincadente

Foto: www.wine-searcher.com
Foto: http://www.wine-searcher.com

 

 

3 Kommentare zu „Treixadura: Unbekannte Rebsorte

Gib deinen ab

    1. Hm, Trincadeira ist meines Wissens eine rote Sorte (Synonym zu Tinta Amarela). Als Synonym für Treixadura hatte ich noch Trincadeinte, hatte aber dafür nur eine Quelle und hab’s deshalb weggelassen…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: