Das frisch gekrönte Faschingsprinzenpaar Lambrusco und Nougatkrapfen läutet die Feierlichkeiten der fünften Jahreszeit mit Genuss und guter Laune ein.
Die Prinzessin ist Italienerin. Lieblich zwar, aber mit äußerst zweifelhaftem Ruf. Doch es ist an der Zeit, alte Vorurteile über Bord zu werfen. Ihr lebendiges, sprudeliges Wesen steckt alles und jeden mit Fröhlichkeit an, wie sich das für eine Faschingsprinzessin geziemt. Wunderschön sieht sie aus in ihrem intensiv himbeerroten, perlenbesetzten Kostüm. Perfekt dazu passt ihr Parfum nach Himbeer, Erdbeer und Brombeer. Sie strahlt mit ganzer Frucht und ist trotz ihres Adelstitels völlig unkapriziös. Eine leicht überschäumende Aufregung merkt man der jungen Dame jedoch an.
Ganz im Gegensatz zu dem etwas behäbigen Prinzen, dessen Familie auf eine lange Faschingstradition zurückblicken kann. Trotz neuer Kostümierung – glattglasiertes Gesicht mit dezenter Nusssplitter-Schminke – erkennt man ihn sofort. Hat er zugelegt? Nein, rund war er schon immer. Unter seiner festen, gehaltvollen Hülle versteckt er einen weichen Kern aus feinster Nougatcreme. Dass diese nicht nur schokoladig-süß sondern tatsächlich nussig schmeckt, bringt ihm Sympathiepunkte ein.
Ihr gemeinsamer Auftritt ist gut aufeinander abgestimmt aber nicht perfekt. Ihr fruchtiges Aromenspiel verbindet sich ideal mit seiner Nussigkeit, und sie steht dem üppigen Gebäck mit pricklender Leichtigkeit gegenüber. Trotzdem- sie ist zierlicher als er, weshalb seine Creme sie meist überdeckt.
„Der Krapfen zum Fasching ist obligatorisch. Dazu gehört ein unkomplizierter Prickler, der Spaß macht“, begründet das Faschingskomitee seine Wahl. Diese Verbindung ist zwar keine für’s Leben, verspricht aber auf jeden Fall leckeres Faschingsfeiern. Helau!
