Von der tollen Party oder dem gemütlichen Abend mit Freunden ist Wein übrig geblieben. Am nächsten Tag hat man keine Lust mehr, ihn zu trinken, aber zum Wegschütten ist er auch zu schade. Wie kann man die Weinreste verwerten?
Sehr praktisch ist der altbekannte Tipp, den Wein in Eiswürfelbehälter zu füllen und einzufrieren, um im richtigen Moment die richtige Portion zur Verfeinerung von Suppen oder Saucen zur Verfügung zu haben. Allerdings lässt sich daraus auch was Leckeres zaubern! Hier ein paar Rezepte:
Weißwein:
Spaghetti Scampi

Zutaten: Spaghetti, Scampi oder Garnelen (pro Person 6 bis 8), Knoblauch (pro Person 1 Zehe), pro Person 50ml trockener Weißwein und je 50ml Sahne, Öl, Salz, Pfeffer
Zunächst den Knoblauch schälen und würfeln, nebenbei das Nudelwasser aufstellen und zum Kochen bringen. Wenn die Nudeln kochen den Knoblauch in etwas Öl anbraten, dann die Scampi hinzu geben. Wenn die Scampi gar sind, Weißwein und Sahne hinzu geben und einige Minuten köcheln lassen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln abgießen und sofort mit den Scampi und der Sauce anrichten. Wer’s gerne schärfer mag, kann nach Belieben Chiliflocken zugeben.
Rotwein:
Kartoffel-Rotwein-Eintopf (vegan)

Zutaten: 400 gr. Kartoffeln, 250 gr. Karotten, 250 gr. grüne Bohnen, 1 Zucchini, 1 Paprika, 1 Zehe Knoblauch, 1 Zwiebel, 2 EL Mehl, 250 ml Rotwein, 400 ml Gemüsebrühe, 1 EL Tomatenmark, Öl, Salz, Pfeffer
Gemüse schneiden. Etwas Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Die Kartoffeln und das Gemüse zugeben, Rotwein und Gemüsebrühe dazugießen. Dann das Mehl darüber stäuben. Tomatenmark unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. 20-25 Min köcheln lassen.
Schaumwein:
Erbsensuppe

Zutaten: ¾ l Gemüsebrühe, 500 gr Erbsen (frisch oder TK), 2 EL Stärkemehl, ¼ l steif geschlagene Sahne, ¼ l trockener Sekt / Prosecco etc., Salz, Pfeffer
Erbsen in der Brühe kochen, dann pürieren und mit Stärkemehl binden. Sahne und Sekt unterrühren, mit Salz + Pfeffer abschmecken und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Hier habe ich ein Rezept für Champagner-Cupcakes gefunden, aber noch nicht ausprobiert.
Kommentar verfassen